Rechtlicher Rahmen:
Mitglied der Steuerberaterkammer Südbaden, Mitgliedsnummer: 11802
Die Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland,
Bundesland Berlin, Senator für Finanzen, verliehen.
Der Berufsstand der unterliegt im Wesentlichen folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
•
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
•
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
•
Berufsordnung (BOStB)
•
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Das Steuerbüro hat die USt-Id Nr.: DE 142062721
Gerichtsstand ist der Ort der beruflichen Niederlassung.
Die Berufshaftpflichtversicherung ist bei der ERGO Versicherung AG, 40477 Düsseldorf, abgeschlossen.
Mandats/-Geschäftsbedingungen:
Für die angebotenen Dienstleistungen gelten die in der Kanzlei ausliegenden
„Allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater“ in der Fassung vom Dezember 2012.
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften sind Steuerberater dazu verpflichtet, sich bei Begründung
des Mandatsverhältnisses über die Identität des Mandanten zu informieren,
und sich bei Zustandekommen des Mandatsverhältnisses eine Vollmacht erteilen zu lassen.
Bei Dauermandaten ist zusätzlich ein Steuerberatungsvertrag abzuschließen.
In diesem werden die gegenseitigen Rechte und Pflichten beschrieben sowie
der Auftragsumfang definiert.
Steuerberatungsvergütung:
Steuerliche Beratungsleistungen werden grundsätzlich nach der für Steuerberatungsgesellschaften
maßgebenden Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) abgerechnet.
Für Beratungsleistungen werden Zeitgebühren nach § 16 StBVV
für jede angefangene halbe Stunde 59,50€ inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer (derzeit 19%)berechnet.
Eine Erstberatung ist nach § 21 StBVV auf maximal 214,00€ inkl. der gesetzlichen
Umsatzsteuer (derzeit 19%) beschränkt.
Für sonstige Beratungsleistungen außerhalb der StBVV kommen die Vorschriften
der §§ 612, 632 BGB zur Anwendung.
Der Stundensatz beträgt ebenfalls für jede angefangene halbe Stunde 59,90€ inkl. der gesetzlichen
Umsatzsteuer (derzeit 19%).
Hinweise zur Bestimmung der Steuerberatervergütung können
auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.
Kanzlei